Fachartikel zu E-Mail & Online Marketing

5 Vorteile von E-Mail Marketing laut ChatGPT
Anti-Spam In diesem Selbstversuch bitten wir ChatGPT darum, einen Fachartikel zu E-Mail Marketing zu schreiben.
Beeindruckend, aber auch erschreckend

Abmeldungen durch Anti-Spam Appliances
Anti-Spam Appliances klicken alle Links im Mailing, darunter auch den Abmeldelink. Und damit ist der Kunde fürs nächste Mal abgemeldet. Nun werden wohl sogar die Links auf Landingpages durchgeklickt.
Unser Workaround

E-Mail Recht: Was gibt es bei der Abmeldung zu beachten?
Zugegeben, die Abmeldung eines Empfängers ist ein nicht sehr glorreicher Moment im E-Mail-Marketing. Punkten Sie mit einem userfreundlichen und rechtssicheren Verfahren.
So geht's

E-Mail Recht: Ist Ihr Newsletter abmahnfest?
Sie haben es geschafft, relevanten, zielgruppengerechten Content für Ihren Newsletter zusammenzustellen. Jetzt darf bloß nichts mehr schiefgehen:
So versenden Sie rechtssicher und abmahnfest …

Das war XMAS 2022
Weihnachten kommt immer so plötzlich und die Vorweihnachtszeit ist hektisch. Geht es Ihnen auch so? Hier ein Rückblick auf Projekte, die 2022 besonders gut ankamen.
5 kreative Weihnachtsgrüße unserer Kunden

E-Mail Recht: Wen darf ich anschreiben?
Darf ich im B2B potentielle Kunden anschreiben? Und was ist mit Bestandskunden?
... kurz und knapp das Wichtigste

Die Farbkönigin 2023 aus dem Hause Purpur: Evviva Viva Magenta
Das neue Jahr verspricht Stärke und Vitalität – mit PANTONE 18-1750 Viva Magenta. Der Farbton kommt aus der Natur und ist ein lebendiges und nuanciertes Purpurrot.
Warme & kühle Töne in wunderschöner Balance

Der Schlitten fährt ab
E-Mail Marketer wissen, was im Oktober geplant sein sollte: Die diesjährige Weihnachtskampagne. Wir haben 11 Tipps und Ideen für Sie. Und keine Angst: Auch für Kurzentschlossene.
Wir empfehlen für dieses Jahr

SPF und DKIM - es geht nicht mehr ohne
SPF und DKIM sind beide wichtig: Der SPF-Eintrag ist eine individuelle Whitelist, die von einigen wichtigen E-Mail Providern (wie GMX, Gmail und Yahoo) beim Maileingang überprüft wird und deshalb unabdingbar ist, um dort "durchzukommen". DKIM ist dagegen ein Standard, der ab März für alle Pflicht wird, die über Plattformen versenden, die eine CSA Zertifizierung besitzen, also sämtliche seriöse E-Mail-Softwares auf dem Markt.
Beide Verfahren im Detail

5 Tipps für mehr Öffnungen
Lahme Öffnungsraten? Schon wenige Anpassungen können helfen!
Unsere Top 5 wie Sie im Posteingang trumpfen

RSS – Feed: E-Mail Erstellung automatisieren ohne Content-Schnittstelle
Bei der Newsletter-Erstellung werden inhaltliche Beiträge häufig per Copy/Paste eingepflegt, weil keine Content-Schnittstelle zum CRM oder Webshop besteht. Das muss nicht sein:
Heute haben wir einen einfachen Tipp für clevere Newsletter-Redakteure.

Cookie-Verbot: Was ist weiterhin erlaubt?
Third Party Cookies sind nun auch in Google Chrome nicht mehr einsetzbar. Betroffen: vor allen Dingen von Werbung finanzierte Websites. E-Mail Marketer werden eher auf der Gewinnerseite stehen.
3 Alternativen zu Third Party Cookies

8 Content Ideen für E-Mails
Welche Inhalte kommen besonders gut an? Wir geben 8 Content-Anregungen, für den Fall, dass die zündenden Ideen ausbleiben.
Interessante Inhalte

Checkliste für erfolgreiches E-Mail Marketing
Der effizienteste Kommunikationskanal ist immer noch die klassische E-Mail. Doch für den großen Erfolg ist viel zu berücksichtigen: Rechtliche Bestimmungen, Gestaltung der Betreffzeile, Versandzeitpunkt oder die eingesetzte Technologie.
No-Go´s im E-Mail Marketing und worauf man unbedingt achten muss

Wo sind die mobilen Öffnungen hin?
Um auf einen Blick den Erfolg eines Mailings zu erfassen, schauen wir meist fix auf die Öffnungsrate und wissen grob, wie es gelaufen ist. Und zack – seit Herbst 2021 brechen die mobilen Öffnungen weg!
Was ist passiert?

7 Vorteile von E-Mail Marketing und wie Sie sie optimal nutzen können
Professionelles E-Mail Marketing steht heute annähernd jedem Unternehmen im individuellen Marketing-Mix zur Verfügung.
Warum es unschlagbar ist

12 E-Mail Kennzahlen
Der Erfolg von E-Mailings wird mit sogenannten Kennzahlen des E-Mail Marketings gemessen.
Doch welche Kennzahlen sind wirklich wichtig und was bedeuten sie?

6 E-Mail-Marketing Trends 2022
Das neue Jahr hat mit guten Vorsätzen Einzug gehalten. Zeit, sich aktuellen Herausforderungen im E-Mail-Marketing zu stellen. 6 Trends, die 2022 wichtig sind.
Was ist zu tun?

Die Top 12: Was E-Mail Marketer 2021 wissen wollten
Was interessiert E-Mail Marketer eigentlich wirklich? Welche Themen sind beliebt? Rechtstipp oder Redaktion? Design oder Quellcode? Was läge da näher, als die TOP-Artikel aus DEM deutschen Branchennewsletter auszuwerten?
Die Auswertung

10 Betreffideen für Weihnachtsmails
Weihnachten ist immer ein guter Anlass, sich bei seinen Kontakten zu melden – am besten natürlich mit einem Gruß, der gut ankommt und in Erinnerung bleibt.
Wir geben Tipps für die Betreffzeile

Relativ wichtig: Der iOS15-Launch
Apple Devices lassen das Messen der Öffnungen nicht mehr zu und verschleiern Standort und IP-Adresse des Empfängers. Countdown-Timer und IP-basierte Inhalte in Mailings sind nun problematischer.
Aber, ändert das so viel?

Erfolgreich Online-Events gestalten
Wie man erfolgreich Online-Events gestaltet und GoTo-Webinar, Mailingwork und das hauseigene CRM sinnvoll verknüpft.
Persönlich, gutaussehend & erfolgreich

Newsletter, Standalone, Trigger
Marketer werfen manchmal mit Begrifflichkeiten um sich, die vor allem eins gemeinsam haben, Englisch zu sein. Hier die wichtigsten Formen von Mailings und aktuelle Trends dazu.
Was ist was?

10 Grundregeln für gute Mailings
Kompakt auf den Punkt gebracht, finden Sie in diesem "Spickzettel" die wichtigsten Tipps für gelungenes E-Mail Marketing. Angereichert mit Erfahrungswerten aus der Praxis.
Wertvolle Praxistipps für gute Mailings

Adressen legal gewinnen
Darf ich meine Kunden anschreiben? Was ist bei der Werbeeinwilligung zu beachten und vor allem, wie baue ich den Verteiler aus?
Tipps aus der Praxis

Versandplanung: Die Mischung macht’s
Auch im E-Mail Marketing gilt die Regel "steter Tropfen höhlt den Stein": Es ist empfehlenswert die Medienplanung langfristig anzulegen und eine sinnvolle Frequenz von Mailing-Aktionen festzulegen, die den einzelnen Kunden regelmäßig versorgt aber gleichzeitig nicht überfordert.
Triggermails weiter auf dem Vormarsch

Der Hype um die neue App Clubhouse aus E-Mail Marketer Sicht
Der Launch der neuen Social App "Clubhouse" im deutschen Markt hat für jede Menge Wirbel gesorgt. Die Frage taucht auf, wie mit der neuen Social Plattform umgehen? Sollten E-Mail Marketer den neuen Hype in bestehende Aktivitäten integrieren?
Finger weg oder ran an den Speck?

Wichtiges To-Do: HTTP-Inhalte dringend aktualisieren
Im E-Mail Marketing gibt es viele Links, nicht nur auf die Homepage, sondern auch hinter Bildern, Icons, (unsichtbaren) Platzhaltern oder in Skripten und Anmeldeformularen. Hier überall muss unbedingt das alte HTTP://… in HTTPS://, also die SSL verschlüsselte URL, geändert werden.
Wieso ist das nun plötzlich so problematisch?

Interaktion: 95% der postina.net Newsletter-Leser lieben den Nächsten mehr, als sich selbst - Januar 2021
2020 hatten wir uns etwas Besonderes für Weihnachten einfallen lassen – mit einem interessanten Ergebnis.
Der kleine Hebel, der die Kundenbindung um ein Vielfaches erhöht

Trendfarbe 2021: Warmes Gelb gepaart mit solidem Grau
Zuversicht, Beständigkeit und Glück soll das harmonische Farb-Ensemble aus PANTONE 17-5104 Ultimate Gray und PANTONE 13-0647 Illuminating transportieren.
Das sind die Pantone-Trendfarben des Jahres 2021

Weihnachtsgrüsse per E-Mail verschicken - 11 Ideen
Sie möchten dieses Jahr auf gedruckte Weihnachtspost für Ihre Kunden verzichten? Gute Idee! Denn nicht nur werden Ihre Festtagsgrüße dann kostengünstiger und umweltfreundlicher. Sie haben auch mehr Möglichkeiten, um etwas Neues auszuprobieren. Verschicken Sie doch ein Radierbild mit Gutschein darunter. Oder eine schöne Animation, mit der sich Ihr Team für die gute Zusammenarbeit bedankt. Auch Mini-Memo-Spiele, Bildpersonalisierung oder Cinemagraphs kommen gut an.
11 Ideen Online-für Weihnachtsgrüße

8 Kriterien für die Auswahl einer Mailing-Software
In der sich stets weiterentwickelnden Online-Welt gehört das E-Mail-Marketing zu den "alten Hasen" der Online Marketing-Instrumente. Das kommt uns in der persönlichen Kundenkommunikation zu Gute, da bereits langjährig etablierte Versand-Tools am Markt existieren, die zuverlässig und stabil arbeiten und sich dabei stetig weiterentwickeln und verbessern. Es gibt viele gute Tools, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Aber generell sind die Funktionalitäten ähnlich und für den "normalen Versand" perfekt ausreichend.
Was es zu bedenken gilt ...

Animation & Interaktion in Mailings
Abgesehen vom "Fossil" Outlook ist die Einbindung von Bild-Slidern oder Formularen zur direkten Interaktion in Mailings grundsätzlich möglich. Allerdings ist die Programmierung recht aufwendig.
Das Glas ist halbvoll ...

Neu und WieNeu
Wir berichten kurz über aktuelle Projekte und erläutern drei Trends bei der grafischen Gestaltung von E-Mails.
Das gibt´s Neues ...

Wichtige Anforderungen an das Design von E-Mails
Ihr Newsletter soll doch bitte auf allen Endgeräten korrekt dargestellt werden. Und gleichzeitig optisch ansprechend und gut designt sein. Gar nicht so einfach. Neue Smartphones haben hochaktuelle Anforderungen, gleichzeitig macht Outlook den Designern einen Strich durch die Rechnung. Warum?
Alles Wesentliche zu state-of-the-art Templates & E-Mail Design

Wie viele Smartphone-Leser klicken?
Wo stehen wir gerade bei den mobilen Öffnungsraten? Und wie viele derjenigen, die geöffnet haben, klicken auch einen Link an?
Eine Fallstudie

Content, der beim Kunden ankommt
Damit Mailings dauerhaft gelesen werden, müssen die Inhalte interessant, nützlich und unterhaltsam sein.
10 Grundregeln für gute Mailings

Marketing wandelt sich durch Corona
Viele Unternehmen und Kunden lernen gerade zwangsweise und mit einer hohen Geschwindigkeit den Umgang mit neuen Medien und neuen Techniken. Diese Anwendungen werden zukünftig eine größere Rolle in der internen und externen Kommunikation spielen.
Neue Ansätze im Marketing

Drei E-Mail Marketing Trends
Eine kurze Zusammenfassung aktueller Tendenzen im E-Mail-Marketing.
Öffnungsrate, Kampagnen, Content

Classic Blue ist die Farbe des Jahres 2020
Seit 2000 kürt das Pantone Color Institute den Farbton des Jahres – die sogenannte "Color of the Year". Für 2020 ist die Wahl auf Classic Blue (P 19-4052) gefallen.
Blau ist vor allem bei Männern favorisiert

Zehn kreative Ideen für Weihnachtsgrüße
Pfiffige Inspiration aus der Christkindl-Werkstatt: Die zehn erfolgreichsten Konzepte für individuelle Weihnachtsgrüße per E-Mail. Diese Weihnachtsgrüße sind schnell und einfach realisiert und natürlich für Smartphones optimiert, das versteht sich von selbst.
Weihnachts-Ideen ansehen ...

Dynamische E-Mails werden möglich danke AMP von Google
Mit Google AMP 4 E-Mail wird die E-Mail dynamisch. Die E-Mail selber verhält sich wie eine interaktive Webseite und dass, ohne den Leser in den Browser schicken zu müssen. Der erste deutsche Mailing-Softwareanbieter hat – neben HTML und plaintext – eine AMP-Variante in seine Software integriert.
AMP kommt nach Deutschland...

Öffnungsrate: Der persönliche Absender macht's
Ein internationales Fallbeispiel aus unserem Agenturalltag belegt, wie enorm wichtig ein persönlicher Absender bei Mailings ist.
Zu den spannenden Insights ...

Marketing Automation mit Mailingwork/pn.mail
Mit den Automation Tools Kampagnenmanager Basic oder Advanced können Sie einfach hochkomplexe, crossmediale Mail-Strecken bauen. Erreicht der Kunde einen Zielbausteins wird automatisch der Vertrieb benachrichtigt, um den Kunden zu kontaktieren.
Einige Beispiele und was das Advanced Tool alles kann ...

Jetzt ein "Must have" - Impressum im Newsletter
Ab dem 25.05.2019 sind alle, die das CSA-Whitelisting nutzen, verpflichtet, das Impressum direkt in der E-Mail zu platzieren. Diese Vorgabe betrifft praktisch alle Versendungen mit seriösen Mailingsoftwares. Was sind die Hintergründe dieser Entscheidung und was muss das Impressum zwingend enthalten.
Impressumspflicht, was & warum?

AUFGEPASST! Fälschliche Abmeldungen durch Anti Spam Appliances
In letzter Zeit werden wir mit dem Problem konfrontiert, dass zeitgleich alle Mitarbeiter bestimmter Unternehmen direkt nach Newsletterversand abgemeldet werden. Durch vorgeschaltete Anti Spam Appliances, die alle Links im Mailing klicken und dabei auch den Abmeldelink betätigen.
Unser Lösungsansatz

E-Mail Marketing: Agentur nutzen oder Selbermachen?
Wer sich dazu entschieden hat, das große Potential von E-Mail Marketing im Rahmen seiner Marketing-Strategie zu nutzen, überlegt sicher und dass nicht nur einmal, Agentur nutzen oder Selbermachen?
Do It Yourself vs. Full Service

5 Tipps zum besten Versandzeitpunkt
Versenden Sie Ihr Mailing am besten, wenn der Empfänger gerade an seinem Computer sitzt, oder sein Smartphone in der Hand hat. Und Zeit und Lust hat, sich auf Sie einzulassen.
Dass Montagmorgen da kein guter Zeitpunkt ist, sagt einem schon der gesunde Menschenverstand. Aber wann dann?
Erfahrungswerte & Methoden

Tipps und Tools, um nicht im Spam zu landen
Wie ticken Spamfilter? 3 Tipps, was Sie tun können, damit Ihre Mailings im Postfach landen.
Mit Infos über hilfreiche Gratis-Tools

Jetzt wird gefeiert: Roaring Twenties
Das Art déco der goldenen 20iger Jahre passt mit seinen dunklen, eleganten Kontrasten und glitzernden Mustern perfekt in die von feierlichen Anlässen geprägte Vorweihnachtszeit.
Wie Sie Ihren Mailings Retro-Charme verpassen

10 tolle Ideen für Weihnachtsgrüße
Inspiration aus der Christkindl-Werkstatt: Stimmungsvolle E-Mails, Geschäftskundengrüße mit dem gewissen Extra & interaktive Gimmicks.
10 Konzepte für Ihre Festtagsgrüße

Schneller Spam-Test vor Versand
Mailings werden unter mehreren Gesichtspunkten von Spamfiltern unter die Lupe genommen. Der Inhalt (vor allem die Betreffzeile), das Coding, aber auch Parameter, die im Hintergrund der Mailingsoftware ablaufen, werden systematisch kontrolliert.
Mehr Infos

Newsletter aufpeppen!
Holen Sie das Beste raus? 10 praktische Tipps für Ihre E-Mail Kommunikation, die Sie sicher noch nicht alle kennen.
Das kommt gut an …

11 Tipps für die Betreffzeile
Es lohnt sich, ein bisschen Energie in das Texten einer sexy Betreffzeile zu stecken. Sie ist ausschlaggebend dafür, dass die E-Mail überhaupt geöffnet wird.
Zu den Praxistipps

So geht eine rechtskonforme Newsletteranmeldung
Eigentlich hat sich gar nicht so viel verändert, doch die Unsicherheit ist derzeit groß.
So sieht ein korrekter Anmeldevorgang aus ...

Welcher Content bringt Mehrwert?
Mit Content Marketing gelingt es Unternehmen, sich durch die Vermittlung fachlichen Mehrwerts (Fachartikel, Webinare & Co.) authentisch als Lösungsanbieter und Branchenexperten zu positionieren.
Konzept & Content Möglichkeiten

3 bunte Oster-Ideen
Ostern ist, nach Weihnachten, der wichtigste Anlass, um einen Festtagsgruß zu schicken. Da das Fest weniger kommerziel genutzt wird, erzielen die Mailings eine sehr gute Sichtbarkeit.
So wird der elektronische Gruß dieses Jahr etwas ganz Besonderes

Unschlagbar in den Öffnungsraten: Geburtstagskampagnen
Der beste Versandzeitpunkt ist und bleibt der Geburtstag - Warum das so ist und Tipps zur Umsetzung.
Unschlagbare Vorteile für alle Beteiligten

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Selbst fotografieren, kaufen oder kostenlose Bilddatenbanken nutzen?
Empfehlungen für Ihren nächsten Newsletter

Spamfilter umgehen
Die meisten Spamfilter basieren auf einem Punktesystem. Kommen zu viele Strafpunkte zusammen, wird die E-Mail als Spam klassifiziert. Die wichtigsten Kriterien, nach denen die Spamfilter sortieren, haben wir für Sie in einer kleinen Checkliste zusammengefasst.
Die wichtigsten Punkte

Schöne Weihnachtsgrüße: Best of 2016 and New in 2017
Was waren 2016 die "BestSeller"? Was kam bei unseren Kunden besonders gut an? Im Folgenden die Top 3 Weihnachtsgrüße aus dem letzten Jahr und ein paar neue Ideen, die wir für 2017 entworfen haben.
für dieses Jahr inspirieren lassen

Abrakadabra: Unsichtbarer Preview Text
Der Preview-Text im Posteingang zieht sich aus der E-Mail selber. Es ist der erste Text in der Mail und wird häufig auch als Pre-Header bezeichnet. Neben Betreff und Absender ist er ein wichtiger "Türöffner".
2 Tipps zur Steigerung der Öffnungsrate

Webfonts im E-Mail-Test
Immer mehr E-Mail Marketer trauen sich, Webfonts in E-Mails einzuarbeiten, um sich dem CI ihrer Kunden anzunähern. Wie das geht? Hintergrundinfos und Praxistipps zur bugfreien Umsetzung.
was ist machbar

Mit "Storytelling" seine Zielgruppe emotional einbinden
GESCHICHTEN aktivieren viel mehr Regionen im Gehirn als eine einfache Information. Sie verleihen einem Sachverhalt Bedeutung und Sinn, binden den Zuhörer/Leser ein und lassen ihn mitdenken und mitfühlen. Sie wecken Emotionen, unterhalten und bleiben länger und einfacher im Gedächtnis. Sie wirken nach und können das Publikum zu etwas motivieren, weswegen Sie eher weitererzählt und geteilt werden.
weiterlesen

E-Mails & Templates für aktuelle Smartphones mobil optimieren
E-Mails für alle Endgeräte zu optimieren ist anspruchsvoll. Neue Smartphones haben hochaktuelle Anforderungen, doch Outlook kann nur Tabellendesign.
Aktuelle Anforderungen & Trends

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei? - Darstellungsprobleme unter iOS 10
Gerade haben wir unsere Newsletter-Schablonen für hochauflösende Bildschirme optimiert, da tauchen mit dem Release von iOS 10 die nächsten Probleme auf. Newsletter werden auf dem iPhone plötzlich auf Bildschirmhöhe verkleinert. Oder die mobile Version hat einen kleinen Rand, der im Design gar nicht vorgesehen ist.
So wird der Newsletter wieder schick

Mobile First & kostenloses Tool Testmysite
Google macht ernst mit "Mobile First" und stellt seinen Such-Index um: Suchmaschinen bewerten die mobile Website künftig vorrangig vor der Desktop-Version. Mit dem Google-Tool "Testmysite" kann man die eigene Website auf Smartphone-Tauglichkeit (sowohl Usability als auch Ladezeit) überprüfen.
Informieren Sie sich & testen Sie Ihre Seite

Schöne Layouts für Newsletter
Damit ein Newsletter auf allen Devices sauber dargestellt wird, gilt es beim Newsletter-Design und der Programmierung einige Regeln zu beachten. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns mit einem langweiligen Layout zufrieden geben müssen.
Beispiele für schöne und gleichzeitig funktionale Newsletter-Designs

Newsletter-Software: Nicht nur Preis und Usability zählen
Gute Newsletter-Software muss nicht teuer sein, aber bestimmten Anforderungen entsprechen. Wir haben wesentliche Auswahlkriterien, die bei der Auswahl erfahrungsgemäß zu kurz kommen, kurz für Sie zusammengestellt.
Ist die Software konform mit deutschen Datenschutzrichtlinien?

Gelegentlich testen: Die Versand-IP vom E-Mail Provider
Ein wichtiger Faktor bei der Zustellbarkeit von Newslettern ist die Reputation der IP des Mailservers, mit der er versendet wurde.
wie steht Ihre Versandlösung da?

Cinemagraphs und Co. im Newsletter
Ob geschmackvolles Cinemagraph oder Kurzpräsentation: Animierte GIFs bereichern das E-Mail Marketing. Hier drei Tipps und nützliche Links.
das Wichtigste zu Animation in E-Mails

Die beliebtesten Weihnachtsgrüße 2015
postina.net darüber, was bei der E-Mail und Online Marketing Agentur gerade besonders gerne für die Festtagsgrüße per E-Mail gebucht wird.
die gefragtesten Projekte

6 Praxistipps für frischen Wind im E-Mail Marketing
Auf der Suche nach wirkungsvollen und gleichzeitig nicht zu aufwendigen Ideen, hat postina.net sechs clevere Ideen zum Nachmachen zusammengestellt. Auch als illustrierte PDF zum downloaden!
zu den Praxistipps

E-Mail AdressCheck im Test: 6 Vorteile
Yvonne Perdelwitz von der E-Mail & Online Marketing Agentur postina.net hat den B2B Newsletter-Verteiler des E-Mail Marketing Experten Dr. Torsten Schwarz (absolit) durch den XQ:AddressCheck geschickt. Sie wollte testen, was so ein professionelles Adress-Tool wirklich kann. Die 28.500 E-Mail Adressen wurden zuvor anonymisiert, indem überall ein info@ statt des persönlichen Namens vor den Domainnamen gesetzt wurde.
Der AdressCheck kann ...

Der beste Versandzeitpunkt - 10 Tipps für optimale Erreichbarkeit"
Wann ist die beste Versandzeit?" werden wir immer wieder gefragt. Die Regeln für die B2B Kommunikation sind dabei klarer als im B2C Bereich. Weit kommt man schon mit gesundem Menschenverstand und der Antwort auf die Frage: "Wann sind meine Leser am Computer erreichbar". Oftmals helfen A/B-Tests, ist man unsicher.
Wir haben Ihnen einmal einige Denkanstösse zusammengestellt.
10 Tipps für optimale Erreichbarkeit

Öffnungsrate unter der Lupe
Die Öffnungsrate - einer der wichtigsten Parameter zur Erfolgsmessung - wird, so stellten wir im Zuge der Arbeit mit verschiedenen E-Mail Softwares fest, unterschiedlich berechnet. Grund genug, sie sich einmal genauer anzuschauen.
Wir haben drei von uns genutzten Mailingsoftwares gegenübergestellt und dabei deutliche Unterschiede festgestellt, nicht nur bei der Bemessung und Darstellung derselben, sondern auch dabei, was aus den gewonnenen Kennzahlen abgeleitet wird. Das kann sogar bis hin zum Einzelversand von E-Mailings, zum Zeitpunkt der besten individuellen Öffnungswahrscheinlichkeit reichen.
mehr Information und Inspiration

Fallstudie: Mehr Klicks mit responsive Design
postina.net betreut seit vielen Jahren den absolit Newsletter des E-Mail Marketing Experten Dr. Torsten Schwarz. Aktuell untersuchen wir, wie sich die mobilen Öffnungen und Klicks im Newsletter seit der Umstellung auf ein responsives smartphonegerechtes Design entwickelt haben. Diese sehr interessanten und positiven Zahlen ergänzen wir heute durch zwei weitere Fallstudien, um sicherzustellen, dass die steigenden Kennzahlen nicht "nur" auf einen allgemeinen Trend zurückzuführen sind.
mehr Klicks mit responsive Design

Checkliste Re-Design – Ist es Zeit, den Newsletter zu Überarbeiten?

Ein Newsletter Template ist eine gute Investition. Aber was vor einigen Jahren Standard in der Newsletter-Konzeption war, ist heute vielleicht nicht mehr ausreichend. Die Gründe liegen vor allem in technischen Entwicklungen, aber auch im Potenzial von neuen Netzwerken oder Änderungen im Leseverhalten. postina.net hat eine kurze Checkliste zusammengestellt, anhand derer man feststellen kann, ob ein Re-Design des Newsletters ansteht.
Wer braucht ein Re-Design?

Webinar - Vielversprechend: Newsletter & Social Media

Der Vortrag vermittelt einen grundlegenden Überblick über die wichtigsten sozialen Netzwerke in Deutschland. Wie ist das Nutzerverhalten im Vergleich, welche Zielgruppen können erreicht werden. Thematischer Schwerpunkt ist die Verbindung von E-Mail-Marketing und sozialen Netzwerken. Praxisnah wird die Umsetzung erläutert und mit Erfolgszahlen unterlegt.
anhören

Grundlagen für gute Online Pressearbeit

Online PR ist fester Bestandteil des Marketing-Mix vieler Unternehmen. Und das zu Recht – Content wird effektiv wiederverwertet, die Unternehmenspräsenz im Internet enorm erhöht, und das Ganze kostet vergleichsweise wenig. Klingt nach eierlegender Wollmilchsau. Das ist es auch, wenn man es richtig anpackt. Tipps von Kim Kruse,  E-Mail und Online Marketing Agentur postina.net.
Tipps für gute Online PR

Wie Suchmaschinen Social Signals bewerten

Eine gute und aktive Präsenz in sozialen Netzwerken verbessert das Ranking der eigenen Homepage in Suchmaschinen. "Social Signals" spielen laut Matt Cutts (Google Web Search Quality Team) eine Rolle bei der Bewertung von Webpräsenzen. Was aber sind konkret "Social Signals" und wie werden diese bewertet?
auf den Punkt gebracht

Acht Tipps für nachhaltigen Erfolg im Email-Marketing

Das Rad im Dialog-Marketing dreht sich munter weiter - was früher ein ganz heißer Tipp war, ist heute ein alter Hut.
postina.net veröffentlicht acht Tipps für erfolgreiches Email-Marketing aus der aktuellen Praxis. Von zickigen Email-Clients über mimosenhafte Spamfilter bis zu den Grenzen knallharter Zahlen.
Die jüngsten Tipps von postina.net

Wie Frauen online einkaufen

Frauen kaufen laut E-Commerce Report 2010 immer mehr online ein. Sechs geschlechterspezifische Unterschiede beim Online-Einkauf.
Wann Frauen anders ticken

Zeitsparend: automatisierte E-Mail-Kampagnen

Je automatisierter der Versand Ihrer E-Mailings abläuft, desto einfacher wird Ihr E-Mail-Marketing. Mit dem Kampagnentool von pn.mail/mailingwork 3.0 setzen Sie einmalig Ihre E-Mail-Kampagne auf – der Rest geht dann von ganz alleine ...
Tipps für erfolgreiche Kampagnen

Newsletter und die mobile Internet-Nutzung

Ob im Zug, am Flughafen oder in der Strassenbahn – wer im öffentlichen Raum unterwegs ist, wird die Verbreitung der mobilen Internetnutzung festgestellt haben. Und in der Tat verzeichnet die Nutzung des Internets von unterwegs eine rasanten Anstieg ebenso wie die Verbreitung von Smartphones.
Was sollte man als Newsletter-Anbieter beachten?

Studie: Deutsche Internet-Nutzer erhalten 28 E-Mails pro Tag und haben 7 Newsletter abonniert

Der italienische E-Mail Marketing Dienstleister ContactLab hat in einer europaweiten Studie die Nutzung von Mailboxen und Newslettern sowie die Verwendung mobiler Endgeräte analysiert. Die wichtigsten Ergebnisse für Deutschland haben wir für Sie zusammengefasst.
E-Mail-Fakten zu Max Mustermann

"Heute empfehle ich dir ..." - soziale Netzwerke als Multiplikatoren

Soziale Netzwerke, wie Facebook, Xing, LinkedIn, VZ oder Twitter, gewinnen immer mehr Anhänger. Ihre wirtschaftliche Bedeutung mag für Unternehmen je nach Branche unterschiedlich sein, dennoch ganz vernachlässigbar ist diese Entwicklung sicherlich für niemanden.
Virales Marketing durch soziale Netzwerke